PLEXIGLAS® RESIST S4P AAA

2025-01-12T15:38:13+00:00

Plexiglas® Resist AAA macht Putzen überflüssig. Die Marke PLEXIGLAS® ist unter den Stegplatten eine Klasse für sich. Die Platten sind einfach zu verarbeiten, sehr leicht und stecken trotzdem extreme Witterungseinflüsse problemlos weg. Mit 30 Jahren Herstellergarantie gegen Vergilbung bei gleichbleibender hoher Lichtdurchlässigkeit (in farbloser Ausführung) ist PLEXIGLAS® einzigartig.

PLEXIGLAS®HEATSTOP S4P

2025-01-12T15:39:49+00:00

Die Kühle ist eine speziell beschichtete PLEXIGLAS® Stegplatte, die die Sonnenstrahlen reflektiert und dadurch an heißen Tagen die Hitze draußen hält. Unter einem Dach aus PLEXIGLAS HEATSTOP® heizt sich die Luft bis zu 60 Prozent weniger auf als unter einer klar durchsichtigen Doppelverglasung. Im Winter hält diese Platte den Wintergarten dennoch behaglich warm und Sie sparen Energie.

PLEXIGLAS HEATSTOP® SDP

2025-01-12T15:45:14+00:00

PLEXIGLAS HEATSTOP® SDP Stegdoppelplatten Opal NO DROP SDP 8, Plattendicke = 8 mm, Stegabstand = 16 mm Opal WR004 NO DROP,  62 tau, 1200 Breite, 2000 3000 4000 5000 6000 7000 verfügbare Längen in mm Die Platten zeichnen sich durch folgende Richtwerte aus: UV-Undurchlässigkeit; k-Wert = 3,4 W/m²K SDP 16, Plattendicke = 16 mm, Stegabstand = 32 mm Opal WR004 NO DROP 50 tau,  980 Breite,      2000 3000 4000 5000 6000 7000 verfügbare Längen in mm Opal WR004 NO DROP 50 tau,  1200 Breite,      2000 3000 4000 5000 6000 7000 verfügbare Längen in mm Die Platten zeichnen sich durch folgende Richtwerte aus: UV-Undurchlässigkeit; k-Wert = 2,5 W/m²K Anmerkungen: Die HEATSTOP-Vergütung wird bei SDP 8 und SDP 16 nicht coextrudiert aufgebracht, sondern gleichmäßig im Plattenkörper verteilt integriert. Damit reduziert sich die Raumaufheizung durch Sonneneinstrahlung um fast 50 %, außerdem bewirkt sie durch das Tageslicht eine besonders gleichmäßige Ausleuchtung. Die Einfärbung hat irisierende Wirkung, daher kann der Farbeindruck je nach Blickwinkel und Lichtverhältnissen unterschiedlich sein. Durch eine einseitige NO DROP-Beschichtung zerfließt Regen- bzw. Tauwasser zu einem Film. Wird die NO DROP-Beschichtung nach innen verlegt, bilden sich keine Tropfen. Bei Verlegung der NO DROP-Beschichtung nach außen werden die Platten durch den Regen gleichmäßiger gereinigt. Bei allen Plattenlängen ab 2000 mm Länge sind die Stirnseiten mit einem PE-Klebeband mit Aufreißfaden oder mit einem PE-Noppenprofil verschlossen. Hinweise: * tau = Lichtdurchlässigkeit, d.h. der Transmissionsgrad tD65 in Prozent nach DIN 5036 (Richtwert für jeweils angegebenes Produkt oder 3 mm Materialdicke)

Nach oben