UV-Beständigkeit von PLEXIGLAS®

Nahezu alle farblosen, transparenten PLEXIGLAS® Produkte vergilben nicht

Im Neuzustand sind transparente Kunststoffe optisch fast nicht voneinander zu unterscheiden. Doch sind sie zum Beispiel bei Außenanwendungen UV-Strahlung ausgesetzt, verändern sich die allermeisten Kunststoffe: Sie vergilben, werden braun und unansehnlich und verlieren einen großen Teil ihrer Lichtdurchlässigkeit.

Das gilt aber nicht für PLEXIGLAS®: Nahezu alle farblosen, transparenten Platten erreichen je nach Materialtyp und Region auch nach 30 Jahren Einsatzdauer noch bis zu 90 Prozent Lichtdurchlässigkeit. Bessere Transmissionswerte sind bei anderen Kunststoffen kaum möglich.

Durch diese Langlebigkeit von PLEXIGLAS® leisten wir einen Beitrag zu nachhaltigem Handeln. Erfahren Sie hier mehr zum Thema PLEXIGLAS® und Nachhaltigkeit.

NATURALLY UV-STABLE Technologie

Denn PLEXIGLAS® besteht durch und durch aus extrem starken und UV-stabilen Molekülen. Die spezielle NATURALLY UV-STABLE Technologie stabilisiert PLEXIGLAS® vollständig von innen heraus. Dadurch ist die gesamte Platte UV-stabil, vergilbt nicht und behält ihre hohe Lichttransmission – das garantieren wir für nahezu alle unter der Marke PLEXIGLAS® vertriebenen farblosen, transparenten Massivplatten, Stegplatten, Wellplatten, Blöcke, Rohre und Stäbe: Erfahren Sie mehr über die 30-Jahre-Garantie von PLEXIGLAS®.

Etwa bei Terrassendächern und Gewächshäusern spielt die UV-Beständigkeit von PLEXIGLAS® eine große Rolle: Dank des materialeigenen UV-Schutzes kann es beispielsweise länger in der Anwendung verbleiben als Kunststoffe, die im Laufe der Zeit ihre Lichtdurchlässigkeit verlieren und braun und unansehnlich werden.